![]() |
Mail an Evelyne Brändle |
Name: | Evelyne Brändle |
Jahrgang: | 1952 |
Beruf: |
Hotelkauffrau, Seminarhausleiterin, Jungpensionistin |
Werdegang (wichtige Lebensstationen): |
Glückliche Kindheit in einem Gasthaus, erfolgreiche Tätigkeit – Aufstieg im Hotelfach (18 Jahre), danach Umstieg ins Sozialfach (4 Jahre Elisabethinum, Innsbruck),
schließlich Einstieg in meinen Wunsch-/Traum-/Idealberuf, der mich (18 Jahre) bis zu meinem Ausstieg = Pensionierung erfüllt hat
Weiterbildungen:
Ausbildung in Sozial-Management
„Grundkurs Gestaltpädagogik“ - Christlich orientierte Persönlichkeitsbildung Ausbildung in Krisenpädagogik nach Prof. Bijan Amini |
(M)Eine wichtig(st)e Lebenserfahrung: |
Es gibt IMMER einen Weg |
Lebensmotto: |
Wachsen, reifen, ernten |
Im Brunnen seit: |
September 2012 |
Meine Dienstzeiten: |
Montags 10 - 14 h |
Warum ich im Brunnen arbeite: |
weil der Brunnen Raum und Zeit gibt |
Was macht mir Freude an meiner Tätigkeit? | Die Begegnung mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen |
Ein besonderes Anliegen ist mir ... | mich einlassen, zulassen, loslassen |
Mein besonderes Interesse gilt Menschen, die mit ... | auf der Suche nach Lösungen, die in ihrem Inneren bereits da, jedoch noch nicht sichtbar sind |
Am besten verstehe ich Menschen, die ... |
ringen und fragen und suchen und finden
|
Welche Menschen finden bei mir Hilfe? | Die durch mein da-sein und zuhören ein Stück weit Entlastung und/oder Klarheit erfahren |
Wo erhalte ich selbst Halt für mein Leben/meine Tätigkeiten? |
In meinem guten sozialen Netz, wo ich sein darf, wie ich bin. Im Glauben, beim Gottesdienst, im Gebet |
(Religion) Christ sein bedeutet für mich: |
Angenommen, gewollt, geliebt sein |